Wissensdatenbank
Homeautomation - ALL3691 Nullpunktverschiebung ALL3690
Geschrieben von Simon Schmid on 21 Juli 2015 05:12
|
|
Dies ist direkt über die Berechnungsfunktion beim jeweiligen Sensor einzustellen:
0. dafür sorgen, daß kein Strom durch den zu messenden Leiter fließt 1. angezeigten Wert (z.B. 1.23 A) merken 2. Schraubenschlüssel->Berechnungsfunktionen: Enabled und dort unter "Addition 1" den Kehrwert eintragen (also hier: -1.23) und speichern. 3. Nun sollte der betreffende Sensor etwa 0 anzeigen 4. nun den Leiter mit Strom beaufschlagen (z.B. Heizlüfter, 2 KW sind näherugnsweise 8A - besser den genauen Strom mit einem zusätzlichen Zangenamperemeter messen) 5. bei den Berechnungsfunktionen nun mit dem Multiplikator 1 solange spielen, bis der angezeigte Wert in etwa hinhaut. 6. Dies auch für die anderen Phasen wiederholen. | |
|
Kommentare (0)